Entwicklung der Skiabteilung des TSV RSK Esslingen in Jahreszahlen
1979 Erster Skibasar in der Sporthalle Sulzgries
1980 Erste Skifreizeit für Twens (junge Erwachsene) in Auffach in Tirol
Tagesskiausfahrten
Skigymnastik in der Kelterturnhalle
1981 Kinderskikurse auf der Alb
Surfausfahrt an der Nagoldtalsperre
1982 Erste Kinderskifreizeit in Auffach in Tirol
Erste Jugendfreizeit in Auffach in Tirol
Erstes Familienwochenende über Faschung in Wildhaus, Schweiz
1. Vereinsmeisterschaften
1983 Zweites, zusätzliches Familienwochenende am Alpsee
1984 Die Skigymnastik findet jetzt in der großen Sporthalle Sulzgries statt
Fitnessangebote von April bis Oktober rund um die Katharinenlinde in den verschiedenen Leistungsgruppen, Jogging, dazu in den 90er Jahren Walking, Nordic Walking und Winterwalking
1985 Erste Familienfreizeit an Ostern in Auffach in Tirol
1. Volleyballturnier
1986 Mehrtagesausfahrten nach Ragall, Wildhaus und Hochalm
Beginn mit Rennlauf für Kinder
1987 Neuauflage Skifreizeit für Twens in Mallnitz
1988 Skitouren kommen ins Programm
3 Wochenenden in der Saison, mehrtägig, in verschiedene Alpengebiete
1988 Jugendfreizeit nun an Fasching in Wagrain im Salzburger Land
Skifreizeiten für Twens an Ostern in Frankreich
1992 Familienfreizeiten werden aufgeteilt
Familien mit Schulkindern (Familienfreizeit)  an Fasching in Hüttschlag im Salzburger Land
Familien mit Vorschulkindern (Bambinifreizeit) an Ostern in Auffach in Tirol
Erste Erwachsenen „Geniesser“-Freizeit in St. Christina in Südtirol, 1996 und 1997 in Zermatt, 1998 in Saalbach, 1999 in Hinterglemm, 2000 und 2001 in Obertauern
1994 Zusätzliche Erwachsenenfreizeit in Haute Nendaz und 1995 in Davos
1999 In der Saison 1999/2000 entsteht die DSV-Skischule
2000 Zusammen mit den anderen Esslingen Skivereinen wird eine gemeinsame Renngruppe gebildet, die viele Jahre unter dem Namen Race Tigers an den Start geht
In diesem Jahr erfolgte auch die Reaktivierung der Esslinger Stadtmeisterschaften
2002 Erwachsenen „Geniesser“-Freizeit für 4 Jahre in Arabba, Dolomiten, dann Haute Nendaz, Kirchberg, 2x Prutz, 2x Zillertal
2008 Die Familienfreizeiten bekommen Zuwachs mit der Sportfreizeit
Familien mit älteren Kindern in Marilleva in den Brenta Dolomiten
2015 Erwachsenen „Geniesser“-Freizeit für 7 Jahre im Fassatal, Dolomiten, 2 Jahre in Kirchberg
2016 Der Skitourenbereich lebt mit 3 – 5 Tourenwochenenden pro Saison wieder auf
1979 bis heute
Das erste Skierlebnis ohne Eltern können die Kids an einem Wochenende im Allgäu erleben
Im Allgäu finden auch die Skikurstage für Kinder an drei Tagen statt
Für die Erwachsenen gibt es ein Skiwochenende zu Saisonbeginn und am Saisonende sowie als Tagesausfahrten wie den Ladies Day, den Men Drive, die Nostalgieausfahrt und die Vereins- und Stadtmeisterschaften
Außerdem wurde gesurft, gewandert, geklettert, Klettersteige begangen, Exkursionen besucht, Kultur und Wandern verbunden, mit dem Rad, auf Inliner oder Wasserski gefahren